
Bei der Auswahl eines Solarkollektors ist die Auswahl der richtigen Größe wichtig. Um herauszufinden, welche Sammlergröße Sie benötigen, klicken Sie bitte hier. Nachdem Sie festgelegt haben, welche Größe der Kollektor Ihren Anforderungen entspricht, ist die nächste Frage, wo er installiert werden soll.
Festlegen der Installationsrichtung und des Installationswinkels
Der Winkel und die Richtung der Installation sind ebenfalls von großer Bedeutung, da sie den Wirkungsgrad des Solarkollektors beeinflussen. Natürlich möchten Sie, dass der Sammler jeden Tag und das ganze Jahr über die maximale Menge an Sonnenlicht erhält. Wenn Sie sich auf der Nordhalbkugel befinden, sollte der Sammler in der Regel nach Süden ausgerichtet sein, und wenn Sie sich auf der Südhalbkugel befinden, sollte der Sammler nach Norden ausgerichtet sein. Siehe Abbildung unten.

Der Winkel, in dem Sie den Kollektor montieren, sollte in etwa dem Breitengrad Ihres Standorts entsprechen. Beispielsweise:
- Melbourne, Australien hat einen Breitengrad von 37ÖSüden - der Sammler sollte daher bei 37 nach Norden zeigenÖWinkel.
- London, UK hat einen Breitengrad von 51ÖNorden - der Sammler sollte daher bei 51 nach Süden zeigenÖWinkel.
Sie müssen nicht zu vorsichtig sein, wenn Sie den Kollektor genau im vorgeschlagenen Winkel montieren. Wenn Ihr Dachwinkel innerhalb von 10 liegtÖ+/- von Ihrem gewünschten Winkel können Sie den Solarkollektor einfach bündig mit der Dachfläche montieren. Die zusätzliche Schwierigkeit, den Kollektor auf einen genauen Winkel einzustellen, ist nicht gerechtfertigt, da dies nicht zu einer großen Verbesserung der Effizienz führt.
Saisonale Änderungen der Wärmeabgabe
So verhindern Sie eine übermäßige Sommerwärmeabgabe
Wenn Sie den Solarkollektor sowohl für die Raumheizung als auch für die Warmwasserbereitung verwenden oder nur einen größeren Solarbeitrag wünschen, benötigen Sie ein System, das den Wärmebedarf im Sommer deutlich übertrifft. Im Sommer ist in der Regel keine Heizung erforderlich, im Gegensatz dazu ist eine Kühlung erforderlich. Leider ist die solare Kühlung für Haushaltsanwendungen derzeit noch nicht wirtschaftlich. Was tun mit der zusätzlichen Wärme? Wenn Sie einen Swimmingpool oder ein Spa haben, kann die überschüssige Wärme zur Ergänzung der Heizung verwendet werden. Das Ausschalten der Pumpe und das Stagnieren des Kollektors ist nicht ideal, da hoher Druck und hohe Temperaturen auftreten und große Mengen entlüfteten Dampfes entstehen können (verschwendetes Wasser).
Wenn Sie keine zusätzliche Möglichkeit haben, die überschüssige Wärme zu nutzen, kann die Einstellung des Kollektorwinkels dazu beitragen, die sommerliche Wärmeabgabe zu verringern. Wie aus dem obigen Diagramm ersichtlich ist, steht die Sonne im Winter tief am Himmel und im Sommer hoch. Solar Smart House-Designs nutzen dies, indem sie große Fenster nach Norden oder Süden (je nach Standort) haben, die eine maximale Absorption der Wintersonne ermöglichen, wobei große Vorabende oder Veranden die Sommersonne blockieren.
Durch Erhöhen des Vertikalwinkels des Kollektors um ca. 20Ömehr der Breitengrad des Ortes (dh 60Östatt 40Ö) wird eine größere Winterleistung erlebt. Dies liegt daran, dass der Kollektor der Sonne "zugewandt" ist (senkrecht - Längswinkel). Aufgrund der höheren Position der Sonne am Himmel im Sommer wird der Sammler etwa 40 seinÖvon senkrecht und als solche wird die Wärmeabgabe reduziert, da der Kollektor nicht vollständig der Sonne "zugewandt" ist. Diese einfache Lösung allein kann die maximale Sommerleistung erheblich reduzieren und somit die Probleme verringern, die mit einer übermäßigen Sommerwärmeerzeugung verbunden sind.
Das obige Foto zeigt ein ideales Beispiel für einen Installationswinkel, der die Wärmeabgabe im Winter, Frühling und Herbst optimiert und gleichzeitig die Sommerleistung minimiert. Der hohe Winkel maximiert nicht nur die Exposition gegenüber der direkten Wintersonne, sondern ermöglicht auch die Absorption des vom Schnee reflektierten Sonnenlichts. Im Sommer, wenn die Sonne hoch oben steht, ist die exponierte Oberfläche klein, insbesondere mit dem überhängenden Dach, das den Kollektor teilweise beschatten würde. In Gebieten ohne Schneefall (und einem Breitengradbereich von 30-40Ö) Ein kleinerer Winkel als der oben gezeigte wäre geeignet.
Bitte beachten Sie:Für den Solarwarmwasserbereiter Sunrain wird eine optimale Wärmerohrleistung im Winkelbereich von 20-70 erreichtÖ. Obwohl Ihre Standorte möglicherweise einen Breitengrad von weniger als 20 habenÖsollte diese grundlegende Installationsrichtlinie eingehalten werden. Horizontale Winkel von +/- 5Ösind akzeptabel und können angemessen sein, wenn der Verteiler entleerbar sein muss (nur Endanschlussmodelle).