Integriertes Drucklagersystem
Allgemeine Information
1. Funktionsprinzip des integrierten Solarwarmwasserbereiters mit Druck:
Die Vakuumröhre absorbiert den Sonnenstrahl und leitet die Wärme durch die Aluminiumscheibe zum Wärmerohr (innen), da das Wärmerohr mit dem Kupferanschluss im Wassertank verbunden ist, sodass zwischen dem Wärmerohr ein Wärmeaustausch besteht und Kupferstecker, wenn der Wärmeaustausch fortgesetzt wird, wird das Wasser im Tank erwärmt und wird heißes Wasser.
2. Vorteil des integrierten Solar-Warmwasserbereiters
1. Das unter Druck stehende System sorgt für einen starken Wasserfluss zum Duschen
2. Dieser Typ benötigt keine Steuerung, Umwälzpumpe und Expansionspumpe. Feeder Tank, es kann auch Kaltwasser automatisch ergänzen
3. Wir verwenden das fortschrittliche Ring-Argon-Lichtbogenschweißen, um die hohe Qualität zu gewährleisten.
4. Dicke des Innentanks: 1,2 mm bis 2,0 mm Edelstahl SUS304 in Lebensmittelqualität
5. Sogar ein Rohr ist gebrochen; Das System kann in einem guten Zustand arbeiten
6. Dieser Typ ist billiger und einfacher zu installieren als der separate unter Druck stehende Solarwarmwasserbereiter. Ich denke, es wird beliebt sein und einen guten Markt haben.
3. Das Heatpipe - Evakuiertes Rohr:
Ein Wärmerohr wirkt als Absorber für Sonnenenergie im evakuierten Rohr und überträgt die absorbierte Sonnenenergie auf ein funktionierendes verdampfbares Fluid. Wenn das Wärmerohr 30 ° C erreicht, verdampft die Flüssigkeit. Dieser Dampf steigt schnell an die Oberseite des Wärmerohrs und überträgt Wärme an den Kondensator. Wenn die Wärme am Kondensator verloren geht, kondensiert der Dampf zu einer Flüssigkeit und kehrt zum Boden des Wärmerohrs zurück. Dann beginnt der Verdampfungs- / Kondensationszyklus erneut.
4. Solar evakuierte Rohrwärmeleitungen
Ein weiterer, sehr wichtiger Faktor bei der Auswahl Ihres evakuierten Rohrkollektors ist die Qualität der internen Wärmeübertragungsrippe, da diese häufig übersehen wird und im Allgemeinen sehr dünn oder schlecht geformt ist, um Kosten zu sparen, oder sogar 2 oder 4 separate Teile sind. All dies verringert letztendlich die Effizienz Ihres Kollektors und damit Ihre Stromeinsparung.
Integriertes Drucklagersystem - JXIP-Serielles Datenblatt
MODELL: | Solar Vakuumröhre | Blendenbereich | Bruttofläche | Kapazität | Laden von Mengenmengen |
Art.-Nr. | Menge /【Stck】 | Größe /【mm】 | 【M2】 | 【M2】 | 【L.】 | 20GP |
JXIP -58/1800/10 | 10 | 58 x 1800 | 0.93 | 1.60 | 100 | 72/172 |
JXIP -58/1800/15 | 15 | 58 x 1800 | 1.39 | 2.31 | 150 | 52/123 |
JXIP -58/1800/20 | 20 | 58 x 1800 | 1.86 | 3.08 | 200 | 38/92 |
JXIP -58/1800/25 | 25 | 58 x 1800 | 2.34 | 3.85 | 250 | 29/69 |
JXIP -58/1800/30 | 30 | 58 x 1800 | 2.79 | 4.63 | 300 | 25/61 |
Spezifikation des integrierten Drucklagersystems
SPEZIFIKATION |
Material aus dem Tank | olorbeschichteter Stahl |
Material des Innentanks | Lebensmittelqualität SUS304-2B Edelstahl. |
Tankisolierschicht | Importiertes Polyurethan mit einer Dicke von 55 mm kann die Wärme maximal 72 Stunden lang speichern |
Schweißen | Argon-Lichtbogenschweißen |
Wassertank vorgeformtes Loch | Magnesiumstange, T / P-Ventil, Sensorloch, Wassereinlass- und -auslassloch, elektrische Heizung. |
SPEZIFIKATION FÜR EVAKUIERTE VAKUUMROHRE |
Rohrstruktur | Ganzglas-Doppelrohr-Koaxialstruktur |
Glasmaterial | Glas mit hohem Borosilikatgehalt von 3,3 |
Rohrabmessung | 58 * 1800 mm |
Außendurchmesser und Glasdicke | Ø 58 ± 0,7 mm; Glasdicke 1,6 ± 0,15 mm |
Rohrinnendurchmesser und Glasdicke | Ø47 ± 0,7 mm; Glasdicke 1,6 ± 0,15 mm |
WÄRMEROHR-SPEZIFIKATION |
Wärmerohrmaterial | TU1 Kupfer |
Heatpipe-Kondensatorgröße | Ø14mm |
Wärmeübertragungsrippen | Al-Legierungslamellen |
Max.working temp | -30 bis 250 ° C. |
ΔT | 35 ° C (Strahlung> = 800 W / m2.Tag) |
Anlauftemperatur des Wärmerohrs | <= 30C |
Resistenter Hagel | ≤ 25 mm |
Nützliches Leben | 15 Jahre |
HALTERUNGSSPEZIFIKATION |
Halterung | Vorbeschichteter verzinkter Stahl |
Halterungswinkel | Hang- / Flachdachkonstruktion. Optional |
Befestigungsteile | Aus verzinktem Edelstahl. |
Arbeitsprinzip:
Funktionsprinzip: Die Vakuumröhre absorbiert den Sonnenstrahl und leitet die Wärme durch die Aluminiumscheibe zum Wärmerohr (innen), da das Wärmerohr mit dem Kupferstecker verbunden ist, der sich im Wassertank befindet, so dass ein Wärmeaustausch zwischen dem Wärmerohr- und Kupferstecker Wenn der Wärmeaustausch fortgesetzt wird, wird das Wasser im Tank erwärmt und zu heißem Wasser.
Externe Verbindungen:
Artikel: | Größe | Farbe / Verbindung |
Kaltwassereinlass | 3/4 Zoll | Verbindung A. |
Entwässerungsloch | 3/4 Zoll | Verbindung B. |
Magnesiumstab | 3/4 Zoll | Verbindung C. |
Sensorloch | 1/2 Zoll | Verbindung D. |
Elektrisches Heizelementelementloch | 1 Zoll | Verbindung E. |
Heißwasserauslass | 3/4 Zoll | Verbindung F. |
T / P-Ventil | 3/4 Zoll | Verbindung G. |
Vakuum-Überdruckventil | 1/2” | Verbindung H. |